Nacht der Wissenschaft
Was ich wissen muss
17.00 Uhr Auftakt im Innenhof für junge Forscherinnen und Forscher, die nicht bis in die Nacht hinein experimentieren können (oder dürfen).
17.30 Uhr Offizielle Eröffnung der Langen Nacht durch die Präsidentin der Carl von Ossietzky Universität, Prof. Dr. Babette Simon.
18.00 Uhr Start der Langen Nacht der Wissenschaft. Bis 1.00 Uhr können Sie Forschung und Wissenschaft live erleben.
ab 22.00 Uhr Rock im Ring. Wir lassen die Lange Nacht der Wissenschaft mit DJ VoMo ausklingen.
Info-Points (Treffpunkt)
- Info-Point-Pagodenzelt (am Haupteingang).
Wichtig für Eltern: Sollten Kinder verloren gegangen sein, hier können Sie sie abholen.
- Info-Point-Ringebene (im Foyer des Hauptgebäudes)
- Cafe Nordlicht, Studentenwerk Oldenburg
(Behinderten)-Toiletten
- auf der Ringebene (achten Sie bitte auf die Schilder oben im Deckenbereich, es gibt Toiletten in W1, W2, W3 und W4)
- im Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM)
Unsere Besserwisser
Helfen Ihnen, wenn Sie sich verlaufen haben, den Veranstaltungsort nicht finden, oder Ihre Kinder suchen … Einfach fragen: Sie erkennen sie am grünen Besserwisser-Shirt.
Die Suche nach Veranstaltungen
Zur besseren Orientierung für die Besucherinnen und Besuchern sind die Veranstaltungsorte nach den jeweiligen Standorten aufgeführt. Darunter finden Sie dann die Aktionen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach den jeweiligen Fächern. Nur die fächerübergreifende Führungen sind extra angegeben.
Falls Sie nach einer bestimmten Veranstaltung bzw. nach bestimmten Stichworten suchen möchten, klicken Sie bitte HIER oder in der linken Navigationsleiste auf 'SUCHE'.
Veranstaltungen mit einer "blauen Hand" sind auch für Kinder geeignet!